Ernte-Verein Donrath 1925 e.V.
Ernte-Verein Donrath 1925 e.V.

Erntefest am 4. und 5. Oktober 2025

Ein rundum gelungenes Erntefest in Donrath

am 4. und 5. Oktober war ordentlich was los

 

Mit der Teilnahme an dem ökumenischen Gottesdienst am Friedenskreuz im Naafbachtal begann das diesjährige Erntefest des Ernte-Verein Donrath 1925 e.V. Nachdem Wind und Regen am Morgen noch für Zweifel gesorgt hatten, zeigte sich pünktlich zur Messe die Sonne und tauchte die Feier in ein besonders stimmungsvolles Licht. Zahlreiche Menschen versammelten sich, um in gemeinsamer Andacht für die Früchte des Jahres und eine gute Ernte zu danken. Der EVD war mit seinem festlich geschmückten Erntewagen und vielen Mitgliedern vertreten.

 

Am Abend eröffnete der 1. Vorsitzende Peter Klotz den traditionellen Krönungsball. Nach der Entkrönung des bisherigen Erntepaares Edeltraud und Wolfgang Ziaja erfolgte die feierliche Krönung des neuen Erntepaares Verena Nöckel und Christian Seifert – ein Höhepunkt, der durch die Bürgermeisterin Claudia Wieja und Herrn Pfarrer Thomas Weckbecker mit herzlichen Worten zelebriert wurde. Für beste Unterhaltung sorgten zahlreiche Auftritte: Der Pfarrchor St. Cäcilia Neuhonrath begeisterte mit eindrucksvollen Liedern. Die EVD-Tanzflöhe beeindruckten das Publikum mit einer großartigen Performance, die durch eine perfekt abgestimmte Choreografie bestach. Das Männerballett Kriegsdorf überraschte seine Trainerin Verena Nöckel mit einem besonderen Auftritt. Auch Annegret vom Wochenmarkt sorgte mit ihrem humorvollen Auftritt für viele Lacher und gute Stimmung, während Jago Acrobatic mit einer eindrucksvollen Performance beeindruckte. Die Ehrung der Vereinsjubilare verlieh dem Abend eine besonders würdige Note. Ein weiterer emotionaler Moment war der Eröffnungstanz – gemeinsam getanzt vom amtierenden und von ehemaligen Erntepaaren. Danach übernahm die Band CoverColonia das musikalische Ruder und sorgte mit bekannten Hits bis in die späten Stunden für ausgelassene Stimmung.

 

Der Sonntag begann mit dem Wecken des neuen und der ehemaligen Erntepaare in den frühen Morgenstunden durch die Jagdhornbläser. Anschließend stand der Tag ganz im Zeichen des Ernteumzugs durch Donrath. Trotz wechselhaften Wetters mit Regen und Wind blieben die meisten Teilnehmer trocken. Neben zahlreichen Traktoren, Fußgruppen, dem Sämann, dem Wasserträger und dem Kiepenkerl waren die Erntewagen aus der Umgebung eine wahre Augenweide. Die Kutsche mit dem neuen Erntepaar und der Wagen des EVD, begleitet von den Tanzflöhen, bildeten ein besonders schönes Bild. Ein echtes Highlight war die Fußgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Lohmar, die eine, von einem Traktor gezogene historische Feuerlöschpumpe der ehemaligen Bürgermeisterei Lohmar präsentierte.

 

Trotz des unbeständigen Wetters war das Erntefest ein voller Erfolg – bunt, herzlich und geprägt von Zusammenhalt und Freude. Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern, Mitwirkenden und Gästen, die dieses wunderbare Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

 

Fotos: Alexander Gehlen

Termine im Jubiläumsjahr 2025

09.11.2025

18:00 Uhr

Martinszug ab GGS Donrath

15.11.2025

10:00 Uhr

Pflege der Wanderwege

29.11.2025

14:30 Uhr

Weihnachtsfeier für die Senioren der Altgemeinde Halberg

30.11.2025

15:00 Uhr

Nikolausfeier für alle Kinder aus Donrath und Umgebung

Martinszug am 09.11.2025 um 18:00 Uhr

Mitglied werden ...
EVD-Eintrittserklärung-SEPA.pdf
PDF-Dokument [190.1 KB]

Freunde und Förderer:

Druckversion | Sitemap
©Ernte-Verein Donrath 1925 e.V. Datenschutz / Impressum und Kontakt